Hamburg - Die Dinger sind offenbar gefragt: Prizeotel-Macher Marco Nussbaum geht ein delikates Thema offensiv an und erhält Zustimmung von Gästen und Kollegen. Sog. "Joy Toys" für (alleinreisende) Frauen im schnieke Design liegen nun an der Rezeption aus.
Hamburg - Ohne Digitalstrategie geht gar nichts mehr: Prizeotel-Chef Marco Nussbaum ("Mr. Hotel Online") redet im Video-Statement bei HOTELIER TV erneut Klartext: "In der Hotellerie sprechen viele immer über den Direktvertrieb, aber niemand sagt so wirklich, wie hoch der Anteil seiner Buchungen über die eigene Website tatsächlich ist. Hinzu kommt, dass kaum jemand über die wahren Kosten des Direktvertriebs spricht. Nachdem die Digitalisierung nicht nur den Konsolidierungs-, sondern auch den Veränderungsprozess unaufhaltsam vorantreibt, muss ich mir doch die Frage stellen: kann und will ich das alles noch?"
Berlin – 14,7 Millionen Euro für 555 Zimmer: Den nicht unbeeindruckenden Deal macht Marco Nussbaum, Co-Gründer von bislang drei Prizeotels, mit der zu Carlson gehörenden Rezidor Hotel Group. Und das für nur 49 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile können nach vier Jahren übernommen worden, wurde mitgeteilt. Demnach würde die Übernahme der jungen und noch […]
Hamburg/Berlin - "Lucky Hotelier" Marco Nussbaum kann mit dem neuen Anteilseigner Rezidor stark expandieren: Das nächste Prizeotel mit 258 Zimmern entsteht bis 2018 auf einem Filetgrundstück an der Reeperbahn in Hamburg. Dies gab erzur ITB in Berlin bekannt.
Hamburg, 08. September 2016 - Nr. 4 ist im Bau und Nr. 2 wird erweitert: Marco Nussbaum gibt bei Prizeotel Gas. In Hamburg, einem stark wachsenden Hotelmarkt (+5,7% mehr Übernachtungen im ersten Halbjahr!), werden die Zimmerkapazitäten erheblich erweitert.
Hamburg, 09. September 2016 - Sie entlastet Marco Nussbaum: Larissa Schlotthauber ist nun Head of Operations bei Prizeotel. In einem Video bei HOTELIER TV stellt sie sich vor.
Hamburg, 11. Januar 2016 - Das Jahr fängt ja gut an: Easy access in’s Wlan, Check-in und Zimmertür öffnen per Smartphone, Serviceroboter in Luxushotels und einiges mehr - 2017 wird als Jahr der Digitalisierung selbst unerschrockene Hoteliers kräftig auf Trab halten. Hier die neuesten Trends und Entwicklungen in der Übersicht.
Hamburg, 07. Juni 2017 - Seit 20 Jahren in Chef-Positionen: Marco Nussbaum denkt keineswegs ans Aufhören, schiebt aber die hoffnungsvollsten neuen Führungskräfte nach vorne. Der Co-Gründer von Prizeotel und charismatische „Chief Enabling Officer“ der Budget-Design-Hotelkette, die zu Rezidor gehört, sagt deutlich: „An die Front müssen nun andere“, gemeint ist die GenY.
Hamburg, 13. Juli 2017 - Die digitale Vernetzung ist der Clou der nächsten Dekaden: In der Digitalisierung haben diejenigen die Nase vorn, die früh- oder rechtzeitig weit verzweigte Netzwerke aufbauen. Führende Hoteliers aus dem In- und Ausland haben dies umgesetzt - mit Erfolg!
“Wir werden auch weiterhin eine harte Linie fahren. Zur Zeit haben wir über 400 strittige Auseinandersetzungen v.a. aus den Bereichen der garantierten Buchungen über Abrufkontingente”, so Herbst. Und weiter: “Die Gäste, die eine nicht stornierbare Rate gebucht haben, um zum Fußball, zu einem Konzert oder einem Kongress zu gehen haben nun mal eine NICHT STORNIERBARE Rate gebucht.”
Prizeotel-Chef Marco Nussbaum notiert dazu: “Die Hotellerie steht ohnehin, von der Politik zu wenig beachtet, vor einem wirtschaftlichen Scherbenhaufen und einige Unternehmen womöglich vor dem Aus. Weite Teile der Hotellerie müssen in dieser Woche, wo der gesetzliche Kündigungsschutz ausläuft, und die Miet- und Pachtzahlungen fällig werden, die Entscheidung treffen: zahle ich die Gehälter oder die Miete? Verschulde ich mich bei meinem Vermieter oder bei der Bank (wenn die überhaupt Kredite gewährt). Denn die Vermieter tragen kaum einen Teil der Pandemie-Last. Das Problem der Hotellerie ist: Die Fixkosten laufen weiter. Und hier stellt die Miete neben den Gehältern die größte Position dar. Das nun die Hotellerie probiert jegliches Mittel zur Liquiditätssicherung zu nutzen, ist nur probat. Es war der Gesetzgeber, der vergessen hat wesentliche Fragen zu regeln. Durch die Verbände liegen den Ministerien für Wirtschaft und Justiz zwar entsprechende Gesetzesentwürfe zur Prüfung vor. Doch man kann sich nicht durchringen, das Gesetz nachzubessern. Das sollten doch die Gerichte klären, ist man dort der Meinung. Man überlässt der Branche lieber einem jahrelangen Rechtsstreit. Somit sollte sich auch der VDVO und seine Mitglieder an den Gesetzgeber wenden und nicht von der Hotellerie fordern, wieder alle Last zu tragen.”
Umsatzplus von +105,2%, 90% mehr Übernachtungen, 64,24 Euro Durchschnittsrate (+4,75 Euro): Das Budget-Hotel Prizeotel Bremen ist Performance-Sieger bei jährlichen Yield-Management-Wettbewerb „UPS“ von Quality Reservations (QR). Auf der ITB Berlin wurde dem Team um Hotelchef Marco Nussbaum die bundesweit beachtete Auszeichnung verliehen. Unter den derzeit 351 Partnerhotels von QR werden jedes Jahr die Häuser mit den stärksten Zahlensteigerungen geehrt.
Nun ist es offiziell: Was schon vor Wochen in der „Bild“ zu lesen war, wurde nun von Marco Nussbaum bestätigt. Der u.a. in Sachen Social Media als Experte und Berater stark gefragte Hotelier expaniert mit seinem Hotelkonzept Prizeotel nach Hannover. Mitte nächsten Jahres beginnen die Bauarbeiten für ein 120-Zimmer-Haus in der Innenstadt. Die Eröffnung soll 2013 sein. Wie beim ersten Hotel am Bremer Hauptbahnhof wird Stardesigner Karim Rashid das neue Zwei-Sterne-Hotel kreieren.
Ein voller Erfolg, der nachklingen wird: Rund 200 führende Hoteliers, Hoteldirektoren und Hotelmanager trafen sich vom 13.-15. Juni im nhow Hotel Berlin zum IHA-Hotelkongress 2012, um sich aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen in der Online-Distribution, im Direktmarketing und zur IT-Sicherheit zu informieren. Der anlässlich der Mitgliederversammlung einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigte Vorsitzende Fritz G. Dreesen mahnte von den Online-Vertriebspartnern der Hotellerie mehr Fairness an: „Der Hotelverband stemmt sich entschieden gegen immer neue Meistbegünstigungsklauseln der Partner, um die Märkte nachhaltig offen zu halten und die unternehmerische Freiheit zu verteidigen.“
Noch ein neues Hotel für Hamburg: Nun will Marco Nussbaum seine Budget-Design-Hotelmarke Prizeotel um ein drittes Haus erweitern. Nach Bremen und Hannover (Eröffnung Ende 2013) folgt ein 218-Zimmer-Haus am Högerdamm (nahe Großmarkt und Hauptbahnhof) in der Hansestadt. Die Eröffnung des Prizeotel Hamburg-City ist für Anfang 2014 geplant. Das Gestaltungskonzept stammt wieder von Startdesigner Karim Rashid, der auch schon das erste, preisgekrönte Prizeotel in Bremen und herausragende Hotels wie das NHow in Berlin kreiert hat.
Ein Hotelier mit Charisma und deutlichen Worten: Marco Nussbaum, CEO der Bremer Prizeotel Management Group, bringt die großen Herausforderungen für Deutschlands Hotellerie auf den Punkt. Entscheidend seien beste Servicequalität, attraktive Preise und gute Bewertungen – Hotelmarken verlieren dagegen an Bedeutung, so Nussbaum im exklusiven Interview in HOTELIER TV (www.hotelier-tv.com).
Direktvermarktung lohnt sich: Zwei Drittel aller Online-Reisebuchungen in den USA erfolgen direkt auf den Webseiten der Leistungsträger. Dies ist eine Prognose von PhoCusWright für 2014. Vor zwei Jahren betrug der Anteil der Direktbuchungen noch 61 Prozent. Der Marktanteil der Online Travel Agencies (OTA) werde weiter sinken, so die Trendaussage. Dies wird auch Auswirkungen auf den deutschen Reisemarkt haben. Gerade Hotels versuchen, durch Direktmarketingmaßnahmen gegenüber Buchungsportalen wie hrs.de oder expedia.com wieder an Boden zu gewinnen. Um Direktbuchungen zu stärken, startet die Einkaufsgenossenschaft HGK in Kürze ein eigene Onlinetechnologie mit IBE für Hotel-Websiten, Anbindung an den Google Hotelfinder und eigenem Buchungsportal.
(Bremen, 06. März 2013) Marco Nussbaum füllt die Kriegskasse: Der Chef der Prizeotels (1 Haus in Bremen, 2 Hotelprojekte in Hamburg und Hannover) gewinnt mit dem Hotelentwickler May & Co einen neuen Investor. Die May & Co. Unternehmensgruppe erwirbt einen Anteil von einem Drittel an der Prizeotel Management Group über eine Kapitalerhöhung. Gleichzeitig stellt May […]
(Hamburg, 29. Juni 2013) Die Bremer Budget-Design Hotelmarke Prizeotel hat nun den Grundstein für ein weiteres Hotel nahe dem Hauptbahnhof Hamburg gelegt. Prizeotel ist seit 2009 in Bremen mit einem ersten Hotel präsent, ein zweites wird derzeit in Hannover gebaut. Sehen Sie dazu ein Video bei HOTELIER TV: www.hoteliertv.net/hotel-construction
(Hamburg, 24. Juni 2014) Eröffnung ist am 28. Juni 2014: Mit dem Prizeotel Hamburg City eröffnet das zweite Haus der innovativen Lifestyle-Design-Hotelgruppe. Top-Hotelier Marco Nussbaum, Co-Founder und Spiritus Rector, erklärt für HOTELIER TV sein wegweisendes Hotelkonzept: http://www.hoteliertv.net/hotel-portraits/prizeotel-hamburg-city-eröffnet-top-hotelier-marco-nussbaum-erklärt-neues-lifestyle-hotel
(Hamburg, 01. Juli 2014) Matthias Zimmermann und Marco Nussbaum sind vom Erfolg beflügelt: Die Macher des Aufsehen erregenden Prizeotel-Hotelkonzepts planen bereits drei weitere neue Hotels. Im Sommer 2015 wird ein 220-Zimmer-Haus nahe dem Hauptbahnhof in Hannover eröffnet. Zwei weitere Hotelbau-Projekte in Leipzig und Dresden sind in Planung.
(Hamburg, 20. Februar 2015) Ärgerlich, aber legal: Das sog. Brand Bidding von OTA auf die Namen von Hotelpartnern ist grundsätzlich zulässig, wenn auch im engen Rahmen. Dies geht aus den Grundsatzurteilen des Bundesgerichtshofes und des Europäischen Gerichtshofes klar hervor. Wenn nun booking.com mit dem Namen vom Prizeotel Hamburg bei Google wirbt, wäre dies statthaft (im gewissen Rahmen) - auch wenn sich Prizeotel-Gründer Marco Nussbaum nun in einem offenen Brief darüber beklagte. In einem auf seinem Blog veröffentlichen Schreiben an Booking.com-Chef Peter Verhoeven moniert er die IT-Praxis, ihm Gäste wegnehmen zu wollen ("Guestnapping"). Zudem würden die AdWords-Kosten durch das Brand Bidding um das "Zehnfache" verteuert, errechnete Nussbaum. Nun versucht er, den Buchungsdienstleister booking.com - immerhin europäischer Marktführer von Hotel-Onlinebuchungen - öffentlich unter Druck zu setzen.
(Hamburg, 11. Mai 2015) Klare Worte vom Tophotelier: Der anhaltende Fachkräfte- und Nachwuchsmangel habe auch mit schlechter Unternehmensführung zu tun, sagt Prizeotel-Chef Marco Nussbaum im Interview mit HOTELIER TV & RADIO. Im Vorfeld seines mit Spannung erwarteten Fachvortrags bei der MICE-Tagung "Werte 2.0" mahnt er eine neue Führungskultur in den Chefetagen der Hotels an.
(Hamburg, 29. Juni 2015) Die Bewertungen der Mitarbeiter sind eindeutig: Prizeotel ist bester Arbeitgeber in der Hotellerie in Deutschland. Dies ergibt ein Ranking der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu für das Branchenportal hottelling . CEO Marco Nussbaum und sein Führungsteam erläutern in Interview mit HOTELIER TV das erfolgreiche Führungskonzept "Wir sind Chef".